ZELLAUFSCHLUSSMÜHLEN
Der Einstieg in den High-Throughput Zellaufschluss sowie die schnelle und effiziente Probenhomogenisierung - gleichzeitige Homogenisierung von 192 Proben in 2 x 96 Deep-Well-Platten bis hin zu 6 x 50 ml Tubes
Der Zellaufschluss mit dem 1600 MiniG® von SPEX erfolgt durch eine, auf allen Probenpositionen identische, vertikale Bewegung mit einer Frequenz von maximal 1500 Hüben pro Minute. Temperaturempfindliche Proben können in optional erhältlichen Kühladaptern vermahlen werden.
High-Throughput Zellaufschluss sowie schnelle und effiziente Probenhomogenisierung - Gleichzeitige Homogenisierung von 576 Proben in 6 x 96 Deep-Well-Platten bis hin zu 16 x 50ml Tubes
Der Zellaufschluss mit dem 2010 Geno/Grinder® von SPEX erfolgt durch eine, auf allen Probenpositionen identische, vertikale Bewegung mit einer Frequenz von maximal 1750 Hüben pro Minute. Temperaturempfindliche Proben können in optional erhältlichen Kühladaptern vermahlen werden.
HOT DISK - MESSSYSTEME
Der kompakte Allrounder mit exzellentem Preis-/Leistungsverhältnis.
Ein universelles Messgerät für kleine Forschungslabors, Entwicklungsabteilungen und für die Qualitätssicherung. Diverse Optionen und der Einsatzbereich bis 300°C machen dieses Gerät zu einem wertvollen Tool bei der Charakterisierung unterschiedlicher Materialien.
Hot Disk TPS 1000 – das modulare Messgerät für ausgewählte kundenspezifische Anwendungen – erfüllt ISO 22007-2 bei attraktiven Preis
Das TPS 1000 zielt auf Anwender, die wiederkehrende Fragestellungen in einem definierten Anwendungsbereich bearbeiten wie es zum Beispiel in der Qualitätssicherung der Fall ist. Es vereint Top Performance mit einem günstigen Preis und erfüllt dabei den ISO Standard 22007-2.
Das System für größere Bulk-Proben mit umfangreichen Optionen und Erweiterungsmöglichkeiten – erfüllt ISO Standard 22007-2.
Das TPS 1500 ist ein hochpräzises Messinstrument zur Bestimmung von Wärmeleitfähigkeit, Temperaturleitfähigkeit und Wärmekapazität (volumetrisch) an ausreichend großen Proben. Es ist gleichzeitig das Einstiegsgerät für Messungen nach ISO Standard 22007-2.
Universell einsetzbar in Forschung und Entwicklung sowie Quailtätssicherung für unterschiedliche Materialien – erfüllt ISO Standard 22007-2
Mit dem TPS 2200 erfolgt der Einstieg in die Oberklasse der Hot Disk Systeme. Mit diesem Gerät können alle optional verfügbaren Messmodule betrieben werden und es ermöglicht Messungen auch an relativ kleinen Proben. Das System erfüllt den ISO Standard 22007-2.
Das Flaggschiff im Hot Disk Produktprogramm bietet höchste Performance für nahezu alle Fragestellungen zum Thema Wärmeleitfähigkeitsmessung – erfüllt ISO Standard 22007-2.
Das TPS 2500S wurde für den Bereich F&E entwickelt. Es kann mit allen verfügbaren optionalen Meßmodi wie z.B. dem Anisotropie- oder ThinFilm-Modul arbeiten und deckt einen den Messbereich von 5 mW/mK bis 1800 W/mK ab. Kurze Messzeiten ermöglichen die Messung auch an sehr kleinen Bulk-Materialien, dünnen Folien oder Beschichtungen.
Das neu entwickelte TPS 3500 ist die Antwort auf die aktuellen Herausforderungen in der Materialforschung mit immer kleineren (dünnen) Proben bei extrem hohen Wärmeleitfähigkeiten - erfüllt ISO Standard 22007-2.
Das TPS 3500 wurde speziell für die Messung an kleinen hoch wärmeleitfähigen Proben z.B. aus dem Bereich der Elektronik entwickelt. Es bietet alle Möglichkeiten des TPS 2500S, ermöglicht aber darüberhinaus durch noch kürzere Messzeiten Messungen an kleinsten Probengeometrien. Das System erfüllt den ISO Standard 22007-2.
HOT DISK - SOFTWARE / MESSMODULE
Intuitiv zu bedienende Software für Versuchsdurchführung und Auswertung
Im Hot Disk Standard-Softwarepaket legt der Anwender alle notwendigen Messparamter fest, führt die Messung durch und wertet die Ergebnisse aus, bei Bedarf auch automatisiert. Als Ergebnis erhält man die Werte zur Wärmeleitfähigkeit, Temperaturleitfaähigkeit und Wärmekapazität (pro Volumeneinheit) der gemessenen Probe.
Diese Module eröffnen Ihnen einen weiten Bereich an Applikationen für unterschiedlichste Proben und unterschiedlichsten Fragestellungen rund um die Wärmeleitfähigkeit
Mit den optionalen Messmodulen können Sie Ihr Hot Disk Messgerät an verschiedene – oft auch komplexe – Fragestellungen anpassen. Beispielsweise sind Messungen an anisotropen Proben oder dünnen Filmen/Beschichtungen möglich.
HOT DISK - SENSOREN / PROBENHALTER
Unterschiedliche Sensormaterialien und Sensorgrößen ermöglichen die Anpassung an die jeweilige Applikation
Kapton-, Teflon- und Mica- isolierte Sensoren stehen für verschiedene Anwendungen und Temperaturbereiche zur Verfügung. Eine große Auswahl an verschiedenen Größen ermöglicht Ihnen die Anpassung des Sensors an verschiedene Probengeometrien.
Wählen Sie den passenden Probenhalter für Ihre Applikation
Eine große Auswahl an verschiedenen Probenhaltern für verschiedene Probenarten, Probengeometrien und Temperaturbereiche ermöglicht Ihnen die Anpassung an Ihre Proben und Fragestellungen.