Potentiostaten/Galvanostaten
Der Interface 5000 Potentiostat / Galvanostat / ZRA ist ein kompaktes, preiswertes System zur Materialentwicklung und Zustandsprüfung von Batterien, Superkondensatoren und Brennstoffzellen.
Der Interface 5000 liefert im direkten Vergleich mit dem Interface 1010 einen höheren Strom von ± 5A. Das maximal verfügbare Arbeitselektrodenpotential beträgt ± 6V. Das zusätzliche Elektrometer erlaubt die gleichzeitige Nachverfolgung beider Halbzellen einer...
Der High-End Potentiostat für alle anspruchsvollen Applikationen im Bereich Elektrochemie von sehr niedrigen- bis höheren Strömen
Insgesamt 11 Strommessbereiche des Reference 3000 erfassen 300 pA – 3 A bei entweder ±3A@±15V oder ±1.5A@±32V an der Arbeitselektrode. Durch interne Verstärkung wird auf 13 Dekaden erweitert, so dass bei Stromauflösungen bis 100...
Der bekannte High-End Reference 3000AE Potentiostat/Galvanostat/ZRA mit acht zusätzlichen Hilfselektrometern (Auxiliary Elektrometer; AE)
Mit den acht zusätzlichen Kanälen der Auxiliary Electrometer (AE) Zusatzoption des Reference 3000 Potentiostat / Galvanostat / ZRA können Potentialdifferenzen an max. 8 Halbzellen eines Stacks erfasst werden. Jedes der zur Verfügung stehenden acht...
Das Hochleistungs- sowie Mehrzweck-Grundgerät Reference 3000 (AE) Potentiostat/Galvanostat/ZRA ist mit dem Reference 30k Booster kombinierbar und ideal zur Evaluierung neuer Technologien für Batterien, Brennstoffzellen und Super-kondensatoren sowie für die elektrochemische Synthese bei großem Umsatzziel einsetzbar.
Beim Reference 3000 handelt es sich bereits um ein Hochleistungssystem, was aber mit der Erweiterung durch den Reference 30k Booster noch anspruchsvollere Applikationen bedienen kann. Sie können daher sowohl in der Grundlagenforschung, der elektrochemischen...
Potentiostaten - Mehrkanalsysteme
Multichannel Systeme sind ideal für jede Applikation, bei der durch höheren experimentellen Durchsatz die Signifikanz erhöht werden kann.
Mit dem Mehrkanalpotentiostat von Gamry kann man flexibel aus vielen Kanälen ein Einzelsystem für Forschungszwecke mit hoher Aussagekraft konfigurieren. Flexibilität bedeutet jeden Kanal einzeln, in Gruppen oder alle gemeinsam betreiben zu können. Jeder Kanal...
Die EIS Box setzt sich aus einem Gamry Interface 5000 Potentiostat/Galvanostat/ZRA als Grundgerät in Kombination mit einem 8-Kanal-Multiplexer zur sequentiellen Impedanzanalyse von Batterien (max. 6 V Zellspannung) zusammen.
Mit der EIS Box 5000 wird die detaillierte Charakterisierung mehrerer Batterien mit der anspruchsvollen Methode der elektrochemischen Impedanzspektroskopie (EIS) intuitiv ermöglicht und bietet gleichzeitig bei hohem Durchsatz vertrauenswürdige Ergebnisse. Damit werden Aufgabenstellungen in der...
Software
Gamry hat für jede wichtige Anwendung in der Elektrochemie eine eigene Software entwickelt und bietet bei einer sehr einfachen und intuitiven Handhabung durch Open Source Scripting flexibel und unkompliziert auch das zugeschnittene Experiment sowie mit anderen Programmiersprachen wie z.B: LabView, C++, etc. heraus.
Das elektrochemische Experiment besteht bei einem Gamry System aus zwei getrennten Operationen in einer jeweils eigenen Software-Umgebung. Die Aufnahme der Messdaten erfolgt mit, in „Explain“ programmierten, modifizierbaren Skripten im Gamry Framework und deren Auswertung...
Gamry Zubehör Elektrochemie
Das Design der Evaluierungsmesszelle für Batteriematerialien (LIB) ermöglicht sehr flexibel die Untersuchung von Elektrodenmaterialien einer auf Lithium basierenden galvanischen Zelle.
Die Evaluierungsmesszelle für Batteriematerialien (LIB) ist in den Ausführungen „Standard“, „Halbzelle“ und „Ganze Zelle“ verfügbar und ermöglichen sehr flexibel innerhalb einer Handschuh-Box die Montage und Demontage von bis zu drei Elektroden aus Folien-, Draht-...
Zubehör Elektrochemie
Der Alleskönner unter den Batteriehaltern - konzipiert sowohl für zylindrische 18650 Zellen als auch für Knopfzellen - mit hoher Flexibilität bei Abmessungen und Anschlussmöglichkeiten
Mit der Universal-Batterie-Halterung (UBH) können eine Vielzahl von Batterien an alle verfügbaren Gamry Instruments Systemen - vom Interface 1010 bis zum Reference 3000 (AE) inkl. Reference 30k Booster - mit einer echten 4-Punkt Kelvin-Kontaktierung...
Für die elektrochemische Impedanzspektroskopie an den Knopfzellen-Typen CR2016, CR2025 und CR2032 oder an der zylindrischen 18650 Zelle.
Die Gamry Batterie-Halterungen mit niedriger Induktivität für zylindrische Zellen (18650) und Knopfzellen (CR2016, CR2025 und CR2032) können unerwünschte Impedanzen aufgrund der Kabelverbindungen und Kontaktimpedanzen durch die 4-Punkt Kelvin-Kontaktierung mit vergoldeten Kontakten auf ein Minimum...
Flexible Batterie-Halterung für Pouchzellen zur Charakterisierung verschiedener Pouchzell-Typen unterschiedlicher Abmessungen
Mit der Batterie-Halterung für Pouchzellen können eine Vielzahl von Pouchzell-Typen an alle verfügbaren Gamry Instruments Systemen für reproduzierbare und zuverlässige Messergebnisse mit einer echten 4-Punkt Kelvin-Kontaktierung angeschlossen, bis 30 A zyklisiert und hinsichtlich ihrer...