THERMTEST MESSSYSTEME – LABOR
Wärmeleitfähigkeitsmessgerät nach ASTM E1530-19
Das geschützte Wärmestrommessgerät Thermtest GHFM-02 misst Wärmewiderstand und Wärmeleitfähigkeit von einer breiten Palette fester Proben. Es ist ein mobiles Messgerät für den Messbereich bis 15 W/m K, entspricht dem internationalen Standard ASTM E1530-19, ist wirtschaftlich und genau, einfach im Handling und es lassen sich Proben mit variabler Dicke messen.
Wärmeleitfähigkeits-Messsystem nach ASTM C518, ISO 8301, EN 12667
Das HFM-100 ist eine einfach zu verwendende schnelle Technik zur Messung der Wärmeleitfähigkeit und des Wärmewiderstands von Isolationsprodukten, Baumaterialien, Verpackungen und Textilien. Es bietet ein für diese Messtechnik extrem weiten Messbereich der Wärmeleitfähigkeit von bis zu 2,5 W/m K sowie ein großen verfügbaren Temperaturbereich. Das Messgerät entspricht den folgenden internationalen Standards: ASTM C518, ISO 8301 und EN 12667.
Wärmeleitfähigkeitsmessgerät für Flüssigkeiten nach ASTM D7896-19
Das THW-L1 wird häufig zur genauen Messung der Wärmeleitfähigkeit, der Temperaturleitfähigkeit und der spezifischen Wärmekapazität von Flüssigkeiten und Pasten verwendet. Das transiente Hitzdrahtverfahren (THW) wird seit mehr als 30 Jahren zum Testen von Flüssigkeiten eingesetzt. Damit ist diese eine der am häufigsten veröffentlichten Methoden zur Messung der Wärmeleitfähigkeit von Flüssigkeiten.
Tragbares Wärmeleitfähigkeitsmessgerät zur Messung von Flüssigkeiten und Pasten nach ASTM D7896-19
Das THW-L2 ist ein tragbares Wärmeleitfähigkeitsmessgerät für die Bestimmung der Wärmeleitfähigkeit und verbindet schnelle Messungen bei Vermeidung des Effektes der Konvektion mit einfacher und intuitiver Bedienung sowie genauen Messergebnissen. Es arbeitet nach dem transienten Hitzdrahtverfahren (THW).
THERMTEST MESSSYSTEME – MOBIL
Messplattform zur Bestimmung der Wärmeleitfähigkeit mit variablen Sensortypen
Das Thermtest MP-2 Wärmeleitfähigkeitsmessgerät ist ein tragbares Messgerät mit einer einzigartigen Auswahl an transienten Wärmeleitfähigkeitssensoren für eine Vielzahl von Anwendungen mit Schwerpunkt auf Primärmessungen. Es ist eine Messplattform zur Messung von Flüssigkeiten, Feststoffen, Pasten und Pulvern.
Wärmeleitfähigkeitsmessgerät nach ASTM D5334-14 und IEEE 442-1981
Das Thermtest TLS-100 misst Wärmeleitfähigkeit und Wärmewiderstand nach dem instationären Linienquellen-Verfahren. Es ist ein tragbares Messgerät zum Testen von Boden, Gestein, Beton und Polymeren. Das Thermtest TLS-100 entspricht internationalen Standards: ASTM D5334-14 und IEEE 442-1981.
Tragbares Messgerät für das Messen an Textilien, Stoffen und Gewebe nach ASTM D7984-16
Das TPS-EFF ist ein tragbares thermisches Effusivitäts-Messgerät zur Untersuchung von Textilien, Gewebe und Feststoffen. Das TPS-EFF verwendet einen einseitigen TPS-Sensor zusammen mit Testzeiten von 2 und 10 Sekunden. Ziel der Messung ist es, z.B. bei Textilien das Gefühl des Tragekomforts zu bestimmen bzw. zu beeinflussen.