Die Mikrofluidik eröffnet völlig neue Anwendungsfelder z.B. im Bereich der Medizin- und Biowissenschaften. In dieser App Note vom MPI für terrestrische Mikrobiologie, Marburg wird eine Methode zur blasenfreien Aufbereitung für die Herstellung von PDMS Mikrofluidik-Chips mittels Zentrifugalmischer vorgestellt.
⯈ Applikationsschrift zum Download
Die Kryogenvermahlung ist eine schonende Methode zum Zerkleinern und Homogenisieren temperaturempfindlicher Proben bei Flüssigstickstofftemperatur. Zudem ist diese Art der Vermahlung oft die einzige Möglichkeit z.B. Elastomere mechanisch zerkleinern zu können. Die vorliegende Applikationsschrift gibt eine Übersicht zu typischen Anwendungen dieser Technik für verschiedene Einsatzbereiche.
⯈ Applikationsschrift zum Download
Die Legalisierung von Cannabis sowie der verstärkte Einsatz für medizinische Zwecke erfordern eine strenge Überwachung der Produktionsketten. Vor den eigentlichen Analysen (z.B. Pestizidanalytik) steht immer die Probenvorbereitung. Die vorliegende Übersicht in englischer Sprache beschreibt Gerätetechniken zu Homogenisation und Extraktion für diesen Appliaktionsbereich.
⯈ Applikationsschrift zum Download
In dieser Applikationsschrift in englischer Sprache wird die Herstellung von nanokristalliner oxidischer Keramik durch Hochenergie-Kugelmahlung mittels der SPEX Mixer/Mill 8000M beschrieben.
⯈ Applikationsschrift zum Download
In dieser Applikationsschrift in englischer Sprache wird die Probenvorbereitung für die Futtermittel-Analyse am Beispiel von hexanextrahierbarem Rohfett mit den SPEX Mixer/Mill 8000 Kugelmühlen vorgestellt
⯈ Applikationsschrift zum Download
Dieses White Paper erklärt die Arbeitsweise, Vorzüge sowie Modellvielfalt der Thinky Mischer.
⯈ Applikationsschrift zum Download