KRYOMÜHLEN
Die Kryomühle SPEX 6775 Freezer/Mill® - für Probemengen von 0,1 bis 5 g. Die letzte Alternative beim Aufmahlen von temperatursensitiven Proben oder für Proben, die sich bei Raumtemperatur unmöglich mahlen lassen.
Beim Mahlprozess taucht der Probenbehälter mit dem Mahlgut PERMANENT in flüssigen Stickstoff ein – dadurch versprödet die Probe und lässt sich leicht zerkleinern. Biologische Proben werden schonend ohne Temperaturbelastungen aufbereitet. Die permanente Kühlung, die robuste Mechanik mit nur einem bewegten Teil und die intuitive Touchscreenbedienung sorgen für höchste Effizienz und Langlebigkeit.
Die Kryomühlen SPEX 6875 / 6875A Freezer/Mill® - für Probemengen von 0,1 bis 100 g. Die letzte Alternative beim Aufmahlen von temperatursensitiven Proben oder für Proben, die sich bei Raumtemperatur unmöglich mahlen lassen.
Beim Mahlprozess taucht der Probenbehälter mit dem Mahlgut PERMANENT in flüssigen Stickstoff ein – dadurch versprödet die Probe und lässt sich leicht zerkleinern. Biologische Proben werden schonend ohne Temperaturbelastungen aufbereitet. Die permanente Kühlung, die robuste Mechanik mit nur einem bewegten Teil und die intuitive Touchscreenbedienung sorgen für höchste Effizienz und Langlebigkeit.
Die duale Kryomühle SPEX 6870D Freezer/Mill® - für Probemengen von 2x 0,1 bis 100 g, die letzte Alternative für alle Proben, welche unmöglich bei Raumtemperatur zu mahlen sind
Beim Mahlprozess taucht der Probenbehälter mit dem Mahlgut PERMANENT in flüssigen Stickstoff ein – dadurch versprödet die Probe und lässt sich leicht zerkleinern. Biologische Proben werden schonend ohne Temperaturbelastungen aufbereitet. Die permanente Kühlung, die robuste Mechanik mit nur einem bewegten Teil und die intuitive Touchscreenbedienung sorgen für höchste Effizienz und Langlebigkeit.
(LABOR-) MÜHLEN
Die Glasverbindung aus flammpolierter Kugel und Pfanne und einer PTFE-Dichtung.
Die büchiflex-Glasverbindung ist seit der Firmengründung der Firma BüchiGlasUster AG der Garant für vakuum- und druckdichte Glasapparaturen und Glasanlagen in Labor, Technikum und Produktion … die Verbindung ist zuverlässig dicht bei einfacher Handhabung.
Rührapparatur aus Glas mit robustem PFA-beschichteten Deckel und vielen Optionen
Der MiniPilot (2-15 Liter) ist ein Glasreaktor (Glasrührsystem) welcher zum Ausrühren, Extrahieren, Phasentrennen, Homogenisieren, Aufkonzentrieren, usw. genutzt werden kann. Die Glasapparatur befindet sich in einem soliden Edelstahlgestell.
Destillationsapparatur mit emailliertem Rührkessel und mit hochwertig emaillierter Deckelplatte
Unter der Baureihe CR (15 – 250 Liter) verstehen wir einen Chemiereaktor (Rührreaktor) welcher zum Ausrühren, Extrahieren, Phasentrennen, Destillieren, Homogenisieren, Aufkonzentrieren, usw. genutzt werden kann. Die Apparatur besteht aus einem Stahl-emailliertem Gefäß und den Glasbauteilen. Die Komponenten befinden sich in einem soliden Edelstahlgestell.
PLANETENMISCHER OHNE VAKUUM
Mischen und Entgasen ohne Vakuum in einem Arbeitsschritt – mit patentiertem Entgasungsmodus
Unser meistverkaufter Planetenzentrifugalmischer - hocheffizientes Mischen ohne Rührorgan. Die Besonderheit - das Gerät verfügt über einen Misch- und einen Entgasungsmodus, die sich jeweils durch das Übersetzungsverhältnis der beiden Bewegungen unterscheiden. Für viele Materialien ist so das Entgasen auch ohne Vakuum möglich.
Einstiegsgerät zum Mischen und Entgasen ohne Vakuum.
Unser Einstiegsgerät unter den Planetenzentrifugalmischern. Hocheffizientes Mischen ohne Rührorgan.