Die Kryogenvermahlung ist eine schonende Methode zum Zerkleinern und Homogenisieren temperaturempfindlicher Proben bei Flüssigstickstofftemperatur. Zudem ist diese Art der Vermahlung oft die einzige Möglichkeit z.B. Elastomere mechanisch zerkleinern zu können. Die vorliegende Applikationsschrift gibt eine Übersicht zu typischen Anwendungen dieser Technik für verschiedene Einsatzbereiche.
⯈ Applikationsschrift zum Download
Seit langem schon spielen Nanomaterialien in der Technik eine wichtige Rolle. Mit der Herausforderung des Upscalings von Nanopartikeln in Dispersion und der Herstellung von Kompositen daraus beschäftigt sich ein Konsortium aus Industrie- und Forschungseinrichtungen im Rahmen eines EU-Projekts. Diese Applikations-schrift beschreibt den Aufbau von Syntheseanlagen im 100 Liter Maßstab unter Verwendung von büchi Rührreaktoren.
⯈ Applikationsschrift zum Download
Nanopartikel stellen eine riesige Plattformtechnologie für biomedizinische Anwendungen wie Diagnostik und Wirkstofftransport dar. Dies kann speziell bei der Krebstherapie für die Behandlung mit Chemotherapeutika (hier „Magnetisches Drug Targeting“) sehr wichtig sein. Vorgestellt wird eine Büchi 2-Liter Minipilot Anlage für die GMP-konforme Herstellung kleiner Mengen dieser Medikamente in der Apotheke des Universitätsklinikums der FAU Erlangen-Nürnberg.
⯈ Applikationsschrift zum Download
Homogenisieren und Einbringen von Nanopartikeln in eine Matrix mittels berührungslosem Mischen in Labor/Technikum und Produktion
⯈ Applikationsschrift zum Download