Dieser Hochdruckreaktor von Büchi mit Volumina zwischen 100 und 600 ml bietet standardmäßig Spezifikationen, die aufhorchen lassen!
Wir bieten ein Einstiegspaket für die Elektrochemie bestehend aus Gamry Potentiostat und Laborversuchen/Experimenten mit Anleitungen und Zubehör zu einem attraktiven Preis.
Mit dem ARV-501 stellt THINKY einen neuen Mischer für den Technikummaßstab vor. Das System kann wahlweise ohne Vakuum, mit integriertem Vakuumstand ab Werk oder aber mit kundeseitigem Vakuum betrieben werden.
Mit dem ARV-501 stellt THINKY einen neuen Mischer für den Technikummaßstab vor. Das System kann wahlweise ohne Vakuum, mit integriertem Vakuumstand ab Werk oder aber mit kundeseitigem Vakuum betrieben werden.
Mit dem ARV-501 stellt THINKY einen neuen Mischer für den Technikummaßstab vor. Das System kann wahlweise ohne Vakuum, mit integriertem Vakuumstand ab Werk oder aber mit kundeseitigem Vakuum betrieben werden.
Mit dem ARV-501 stellt THINKY einen neuen Mischer für den Technikummaßstab vor. Das System kann wahlweise ohne Vakuum, mit integriertem Vakuumstand ab Werk oder aber mit kundeseitigem Vakuum betrieben werden.
Mit dem ARV-501 stellt THINKY einen neuen Mischer für den Technikummaßstab vor. Das System kann wahlweise ohne Vakuum, mit integriertem Vakuumstand ab Werk oder aber mit kundeseitigem Vakuum betrieben werden.
Mit dem ARV-501 stellt THINKY einen neuen Mischer für den Technikummaßstab vor. Das System kann wahlweise ohne Vakuum, mit integriertem Vakuumstand ab Werk oder aber mit kundeseitigem Vakuum betrieben werden.
Mit dem ARV-501 stellt THINKY einen neuen Mischer für den Technikummaßstab vor. Das System kann wahlweise ohne Vakuum, mit integriertem Vakuumstand ab Werk oder aber mit kundeseitigem Vakuum betrieben werden.
Mit dem ARV-501 stellt THINKY einen neuen Mischer für den Technikummaßstab vor. Das System kann wahlweise ohne Vakuum, mit integriertem Vakuumstand ab Werk oder aber mit kundeseitigem Vakuum betrieben werden.
Mit dem ARV-501 stellt THINKY einen neuen Mischer für den Technikummaßstab vor. Das System kann wahlweise ohne Vakuum, mit integriertem Vakuumstand ab Werk oder aber mit kundeseitigem Vakuum betrieben werden.
Mit dem ARV-501 stellt THINKY einen neuen Mischer für den Technikummaßstab vor. Das System kann wahlweise ohne Vakuum, mit integriertem Vakuumstand ab Werk oder aber mit kundeseitigem Vakuum betrieben werden.
Mit dem ARV-501 stellt THINKY einen neuen Mischer für den Technikummaßstab vor. Das System kann wahlweise ohne Vakuum, mit integriertem Vakuumstand ab Werk oder aber mit kundeseitigem Vakuum betrieben werden.
Mit dem ARV-501 stellt THINKY einen neuen Mischer für den Technikummaßstab vor. Das System kann wahlweise ohne Vakuum, mit integriertem Vakuumstand ab Werk oder aber mit kundeseitigem Vakuum betrieben werden.
Mit dem ARV-501 stellt THINKY einen neuen Mischer für den Technikummaßstab vor. Das System kann wahlweise ohne Vakuum, mit integriertem Vakuumstand ab Werk oder aber mit kundeseitigem Vakuum betrieben werden.
Mit dem ARV-501 stellt THINKY einen neuen Mischer für den Technikummaßstab vor. Das System kann wahlweise ohne Vakuum, mit integriertem Vakuumstand ab Werk oder aber mit kundeseitigem Vakuum betrieben werden.
Mit dem ARV-501 stellt THINKY einen neuen Mischer für den Technikummaßstab vor. Das System kann wahlweise ohne Vakuum, mit integriertem Vakuumstand ab Werk oder aber mit kundeseitigem Vakuum betrieben werden.
Mit dem ARV-501 stellt THINKY einen neuen Mischer für den Technikummaßstab vor. Das System kann wahlweise ohne Vakuum, mit integriertem Vakuumstand ab Werk oder aber mit kundeseitigem Vakuum betrieben werden.
Mit dem ARV-501 stellt THINKY einen neuen Mischer für den Technikummaßstab vor. Das System kann wahlweise ohne Vakuum, mit integriertem Vakuumstand ab Werk oder aber mit kundeseitigem Vakuum betrieben werden.
Mit dem ARV-501 stellt THINKY einen neuen Mischer für den Technikummaßstab vor. Das System kann wahlweise ohne Vakuum, mit integriertem Vakuumstand ab Werk oder aber mit kundeseitigem Vakuum betrieben werden.
Mit dem ARV-501 stellt THINKY einen neuen Mischer für den Technikummaßstab vor. Das System kann wahlweise ohne Vakuum, mit integriertem Vakuumstand ab Werk oder aber mit kundeseitigem Vakuum betrieben werden.
Mit dem ARV-501 stellt THINKY einen neuen Mischer für den Technikummaßstab vor. Das System kann wahlweise ohne Vakuum, mit integriertem Vakuumstand ab Werk oder aber mit kundeseitigem Vakuum betrieben werden.
Mit dem ARV-501 stellt THINKY einen neuen Mischer für den Technikummaßstab vor. Das System kann wahlweise ohne Vakuum, mit integriertem Vakuumstand ab Werk oder aber mit kundeseitigem Vakuum betrieben werden.
Mit dem ARV-501 stellt THINKY einen neuen Mischer für den Technikummaßstab vor. Das System kann wahlweise ohne Vakuum, mit integriertem Vakuumstand ab Werk oder aber mit kundeseitigem Vakuum betrieben werden.
Wir haben unser Produktportfolio im Bereich Wärmeleitfähigkeit und Thermophysikalische Größen erweitert. Seit September 2020 betreuen wir die Systeme des kanadischen Herstellers Thermtest Instruments in Deutschland und Österreich. Thermtest bietet eine Reihe unterschiedlichster Verfahren an, die verschiedene Normen wie ASTM, IEEE, ISO, etc. erfüllen. Die Thermtest Produktpalette ergänzt somit in perfekter Weise die Hot Disk Produktlinie. Bisher wurden die Systeme von Thermtest Europe AB aus Schweden betreut, dieses europäische Support Center unterstützt uns weiterhin hier in unserem Vertriebsgebiet.
Erreichbarkeit
Sie erreichen uns wie gewohnt via Telefon und E-Mail. Für aktuelle Anfragen oder Besprechungen zu laufenden Projekten besteht auch die Möglichkeit sichere Webkonferenzen, z.B. über unseren TeamViewer-Kanal durchzuführen, unsere Mitarbeiter unterstützen Sie gerne beim einfachen unkomplizierten Zugriff auf diese Variante der Kommunikation.
Lieferung/Lieferzeit
Auslieferungen finden wie gewohnt statt. Wir stehen mit unseren Partnern und Lieferanten im regelmäßigen Informationsaustausch. Wir weisen außerdem darauf hin, dass viele unserer Analysen- und Laborgeräte sowie Zubehörartikel auch ab Lager verfügbar sind.
Support/Fernzugriff
Neben Telefon und E-Mail stehen wir Ihnen jederzeit auch über Fernzugriff – sofern auf Ihrer Seite zugelassen – für den technischen Support zur Verfügung. Dies erfolgt sicher und einfach über unseren TeamViewer Kanal, den Link hierfür finden Sie unter „Technischer Support über Fernzugriff.
Vor-Ort Termine nehmen wir gerne unter Einhaltung der gebotenen Sicherheitsmaßnahmen wahr.