GAMRY INSTRUMENTS ELEKTROCHEMIE ZUBEHÖR: DR. BOBS CELL
Measuring Surface Related Currents using Digital Staircase Voltammetry Mit dieser Applikationsschrift in englischer Sprache wird gezeigt, dass ein digitales System im Vergleich zu einem analogen System qualitativ gleichwertige voltammetrische Ergebnisse liefert. Effekte an der Elektrodenoberfläche können durch Einstellungen der Stufenhöhe und –dauer sowie durch Überabtastung und Mittelung fokussiert werden.
Characterization of a Supercapacitor using an Electrochemical Quartz Crystal Microbalance Mit dieser Applikationsschrift in englischer Sprache wird eine Anleitung gegeben, Elektroden-materialien zur Verwendung im elektrochemischen Energiespeichermedium “Supercap”, hinsichtlich synchronisierter Masseänderungen bei Lade- und Entladevorgängen, mit einem Gamry Reference 600 und Gamry eQCM10M zu untersuchen.
Compliance Voltage: How Much is Enough Mit dieser Applikationsschrift in englischer Sprache wird sich der “Compliance Voltage”, der maximal realisierbaren Spannung des Potentiostaten / Galvanostaten an der Gegenelektrode, angenommen und an einem Applikationsbeispiel errechnet, wieviel man wirklich braucht.
Two, Three and Four Electrode Experiments Mit dieser Applikationsschrift in englischer Sprache werden die verschiedenen Möglichkeiten zur Kontaktierung elektrochemischer Messzellen erläutert. Durch die unabhängige Messung von Strom und Spannung sind maximal 4-Elektrodenanordnungen messbar.
Understanding iR Compensation Mit dieser Applikationsschrift in englischer Sprache werden die Auswirkungen des Spannungsabfalls durch den Elektrolytwiderstand (Ru) und die Techniken zu seiner Kompensation, Current Interrupt (CI) und Positive Feedback (PF), erläutert, sowie die Notwendigkeit und Grenzen diskutiert.
Testing Electrochemical Capacitors Part 2: Cyclic Charge Discharge and Stacks Mit dieser Applikationsschrift in englischer Sprache erhält man eine Einführung in die Funktionen der Software zur elektrochemischen Energie (PWR) am Beispiel der Techniken zur Untersuchung von Kondensatoren, die aber ebenso auf die Testung von Batterien ausgeweitet werden kann.
Testing Electrochemical Capacitors Part 1: CV, EIS, and Leakage Current Mit dieser Applikationsschrift in englischer Sprache können Limitierungsprozesse bei der Energie-speicherung mit Kondensatoren unter Verwendung von elektrochemischen Basismethoden (CV, EIS und Leakage Current) charakterisiert werden und zur Aufklärung von Verlustprozessen beitragen.
Testing Lithium Ion Batteries Mit dieser Applikationsschrift in englischer Sprache werden Grundlagen und Aufbau einer Lithium-Ionen-Batterie sowie wichtige Parameter zu seiner Charakterisierung erklärt und an verschiedenen elektrochemischen Experimenten vorgestellt und diskutiert.
Use of Transmission Lines for Electrochemical Impedance Spectroscopy Mit dieser Applikationsschrift in englischer Sprache werden Theorie und Praxis zur Verwendung von Transmission Lines beim Anpassen von EIS-Spektren poröser Elektroden diskutiert, verschiedene Modelle vorgestellt und am Beispiel von elektrochemischen Energiespeichermedien die Ergebnisse gezeigt
Testing Electrochemical Capacitors: Part 3 – Electrochemical Impedance Spectroscopy Mit dieser Applikationsschrift in englischer Sprache fließen viele Application Notes zur elektrochemischen Impedanzspektroskopie am experimentellen Beispiel eines Kondensators durch Verwendung verschiedener EIS-Techniken und -Analysen zusammen.
Verification of Low-impedance EIS Using a 1mΩ Resistor Mit dieser Applikationsschrift in englischer Sprache erhält man eine Anleitung, wie man die Herausforderung bewältigt, die geringen Impedanzen heutiger elektrochemischer Energiespeichermedien mit hinreichender Genauigkeit reproduzierbar messen zu können.
EIS Measurement of a Very Low Impedance Lithium Ion Battery Mit dieser Applikationsschrift in englischer Sprache gibt Gamry eine Reihe von Vorschlägen, wie man galvanische Zellen niedriger Impedanz mit der elektrochemischen Impedanzspektroskopie (EIS) präzise und reproduzierbar untersucht.
Demystifying Transmission Lines: What are they? Why are they useful? Mit dieser Applikationsschrift in englischer Sprache wird eine Einführung gegeben, warum in speziellen Applikationen unter Verwendung von porösen Arbeitselektroden, wie z.B. in der Energiespeicherung, besondere Ersatzschaltbilder zur Korrelation mit EIS-Spektren notwendig sind.