QUECHERS


Vergleich von DNA-Extraktionsmethoden im Hinblick auf Wirksamkeit und Wiederfindung – „manuell“ versus „Spex 2050 Genomax®“

In dieser Technical Note wird die manuelle Aufbereitung (Zerkleinerung, Homogenisierung) von biologischen Gewebeproben mit der automatisierten Aufbereitung durch eine Zellaufschlussmühle anhand der nachgeschalteten DNA Analyseergebnisse miteinander verglichen.


⯈ Applikationsschrift zum Download

 

Kryogenes Mahlen – Beispiele für Anwendungen

Die Kryogenvermahlung ist eine schonende Methode zum Zerkleinern und Homogenisieren temperaturempfindlicher Proben bei Flüssigstickstofftemperatur. Zudem ist diese Art der Vermahlung oft die einzige Möglichkeit z.B. Elastomere mechanisch zerkleinern zu können. Die vorliegende Applikationsschrift gibt eine Übersicht zu typischen Anwendungen dieser Technik für verschiedene Einsatzbereiche.

⯈ Applikationsschrift zum Download

 

Homogenisieren mit dem Geno/Grinder® von SPEX – Verlässlichere Ergebnisse mit der QuEChERS–Methode in der Pestizidanalytik

Die QuEChERS Methode wird vor allem für die Pestizidanalytik von Obst und Gemüse eingesetzt – die Methode enthält eine Anzahl von Misch- und Extraktionsschritten sowie die vorbereitende Probenhomogenisierung. Beim Einsatz des Geno/Grinder ist die nachgewiesene Menge an Pestizid signifikant höher und damit die Extraktion wesentlich effektiver ist als bei manuellem Arbeiten. In der vorliegenden Applikationsschrift in englischer Sprache werden beide Methoden vergleichend vorgestellt.

⯈ Applikationsschrift zum Download

 

Probenhomogenisierung und Extraktion für die Pestizidanalytik nach der QuEChERS-Methode – Beispiel Pestizid-Extraktion von landwirtschaftlichen Erzeugnissen mit dem SPEX Geno/Grinder® 2010

Die beiden SPEX Zellaufschluss-Mühlen 2010 Geno/Grinder® und 1600 MiniG® werden für die Probenhomogenisierung und Extraktion für die Pestizidanalytik nach der QuEChERS-Methode eingesetzt. Die Applikationsschrift in englischer Sprache vergleicht die Pestizid-Extraktion aus landwirtschaftlichen Erzeugnissen mittels manuellen Schüttel-Methode und mechanischen Aufschluss mit einer SPEX Zellaufschluss-Mühle.

⯈ Applikationsschrift zum Download

 

Probenhomogenisierung und Extraktion für die Pestizidanalytik nach der QuEChERS-Methode – Am Beispiel der Analyse von Pestiziden in Obst- und Gemüse-Produkten unter Einbeziehung des SPEX Geno/Grinder® 2010

Ein wesentlicher Applikationsbereich für die zwei Zellaufschluss-Mühlen 2010 Geno/Grinder® und 1600 MiniG® von SPEX ist die Probenhomogenisierung und Extraktion für die Pestizidanalytik nach der QuEChERS-Methode. Dies wird in dieser Applikationsschrift am Beispiel der Analyse von Pestiziden in Obst- und Gemüse-Produkten mit der Standard QuEChERS-Methode sowie einer modifizierten Methode unter Einbeziehung des SPEX Geno/Grinder® 2010 gezeigt.

⯈ Applikationsschrift zum Download

PRODUKTE ZU DIESEN APPLIKATIONEN:





SPEX SAMPLEPREP 6775 FREEZER/MILL®
Die Kryomühle SPEX 6775 Freezer/Mill® - für Probemengen von 0,1 bis 5 g. Die letzte Alternative beim Aufmahlen von temperatursensitiven Proben oder für Proben, die sich bei Raumtemperatur unmöglich mahlen lassen.

 

SPEX SAMPLEPREP 6875 / 6875A FREEZER/MILL®
Die Kryomühlen SPEX 6875 / 6875A Freezer/Mill® - für Probemengen von 0,1 bis 100 g. Die letzte Alternative beim Aufmahlen von temperatursensitiven Proben oder für Proben, die sich bei Raumtemperatur unmöglich mahlen lassen.

 

SPEX SAMPLEPREP 6875D FREEZER/MILL®
Die duale Kryomühle SPEX 6870D Freezer/Mill® - für Probemengen von 2x 0,1 bis 100 g, die letzte Alternative für alle Proben, welche unmöglich bei Raumtemperatur zu mahlen sind

 

ZELLAUFSCHLUSS-MÜHLE SPEX SAMPLEPREP 1200 GENOLYTE®
Preiswerter Einstieg in den mechanischen Zellaufschluss mittels schneller und effizienter Probenhomogenisierung für 2ml, 5ml, 7ml und 12ml-Tubes – bis zu sechs Probengefäße gleichzeitig.

 

ZELLAUFSCHLUSS-MÜHLE SPEX SAMPLEPREP 1600 MINIG®
Der Einstieg in den High-Throughput Zellaufschluss sowie die schnelle und effiziente Probenhomogenisierung - gleichzeitige Homogenisierung von 192 Proben in 2 x 96 Deep-Well-Platten bis hin zu 6 x 50 ml Tubes

 

ZELLAUFSCHLUSS-MÜHLE SPEX SAMPLEPREP 2010 GENO/GRINDER®
High-Throughput Zellaufschluss sowie schnelle und effiziente Probenhomogenisierung - Gleichzeitige Homogenisierung von 576 Proben in 6 x 96 Deep-Well-Platten bis hin zu 16 x 50ml Tubes

 



Angebot anfordern

Technical support

Kontaktieren Sie uns!

Angebot anfordern Technical support Kontaktieren Sie uns!
COOKIE-EINSTELLUNGEN    ///   LINKS UND AGB    ///   IMPRESSUM    ///   DATENSCHUTZ    ///   PRODUKTE    ///   THIS PAGE IN ENGLISH