Die Bestimmung der Druckfestigkeit von Zement oder Trockenmörtel ist aufwändig. Da Hydratationswärme beim Abbinden und Druckfestigkeit korrelieren lässt die einfache online-Messung der Hydratationswärme mittels isothermer Wärmeflusskalorimetrie zuverlässige Aussagen zur Druckfestigkeit zu. Zudem kann man den Einfluss von Additiven auf die Hydratationskinetik und die Festigkeitsentwicklung vorhersagen und verstehen. Die vorliegende Applikationsschrift in englischer Sprache zeigt anhand von Beispielen die Einsatzmöglichkeiten der Wärmeflusskalorimetrie in diesem Anwendungsbereich.		
	
	   	    	  
	   
	  ⯈ Applikationsschrift zum Download
       
	   	
	   
	
		 
	
	   
		
	  
	  
		
			
		
		
	 
	  
		
		
	   
	 
	 
	  
	  
			PRODUKTE ZU DIESER APPLIKATION: