Für spektralanalytische Methoden wird das Probenmaterial häufig in Tablettenform mit sehr glatter Oberfläche gebracht. Dies geschieht durch Pressen aus einem pulverförmigen Material.
Dabei stellt häufig die mangelnde Reproduzierbarkeit ein großes Problem dar.
Die SPEX Presse 3636 X-Press® ist eine vollautomatische, programmierbare Laborpresse mit einem Maximaldruck von 35 Tonnen (31,8 Metrische Tonnen), wobei der verfügbare Druckbereich 10 bis 35 Tonnen beträgt. Die Presse funktioniert elektro-hydraulisch und ist einsetzbar mit 13 mm, 31 mm, 35 mm und 40 mm Presswerkzeugen. Durch die Anzahl an programmierbaren Parametern (z.B. Pressdruck, Haltezeit, Entlastungszeit) erreicht der Anwender eine hoch reproduzierbare Presslingsherstellung, die Eingabe erfolgt bedienerfreundlich über ein LCD Touchscreen. Sie ist damit das ideale Tool für die Herstellung von Presslingen für die RFA, die IR oder andere analytische Techniken. Typische Proben sind dabei Zement, Gestein, Mineralien, Bodenproben, Keramik, Pharmazeutika.
Zu allen Pressen sowie für die eigentliche Analytik bieten wir ein reichhaltiges Zubehör wie z.B. Presswerkzeuge in unterschiedlichen Durchmessern (13, 31, 35 und 40mm), Aluminiumbecher und Presshilfsmittel für Ihre individuellen Fragestellungen an. Die Presswerkzeuge zur Herstellung von KBr-Presslingen für die IR- bzw. RFA-Spektroskopie bestehen aus einem evakuierbaren Körper mit Unterteil, Pressstempel und Vakuumdichtung, zwei polierten Pressscheiben aus Stahl sowie einem Ausdrückring für die Presslinge.
Neben dem Flaggschiff von SPEX , der Presse 3636 X-Press®, haben wir noch die manuellen Pressen 3621 [Link] und 3626 [Link] mit jeweils 12 Tonnen Maximaldruck und die Presse 3622 [Link] mit 25 Tonnen im Produktportfolio.
Features zusammengefasst:
• Vollautomatische, programmierbare Laborpresse
• Schneller, reproduzierbarer Pressvorgang
• Einsetzbar mit allen Standard-Presswerkzeugen
• Diverse Sicherheitsfeatures wie Sicherheitsverriegelung und automatisches Abschalten
• Kompakte Bauweise, Tischmodell
• Anwenderfreundliche Programmsteuerung und Parametereingabe über LCD Touchscreen
• Parametereingabe für den erreichbaren Enddruck, die Haltezeit bei diesem Enddruck sowie den Zeitraum bis zur vollständigen Entlastung