Der ARE-400Twin ist ein kontaktloser Planeten-Zentrifugal-Mischer zum Mischen, Dispergieren und Entgasen von Material in einem einzigen Arbeitsschritt und innerhalb von kurzer Zeit. Dieser hocheffiziente Mischvorgang resultiert aus der Überlagerung zweier Bewegungen des Mischbehälters – einer Zentrifugal- und einer Rotationsbewegung. Die Geschwindigkeit der beiden Bewegungen kann bei diesem Modell nahezu völlig frei eingestellt werden. Dadurch lässt sich der Mischer ohne Probleme für sehr hochviskose, als auch sehr niedrigviskose Medien verwenden. Zudem kann über die Übersetzung der Fokus auf Mischen/Homogenisieren/Dispergieren oder auf Entgasen verschoben werden.
Da die Technik ohne Rührer auskommt erfolgt auch keine Zerstörung des Probenmaterials z.B. von faserförmigen oder mikrogekapselten Komponenten durch Rührorgane, es handelt sich also um eine sehr materialschonende Methode.
Durch sein mechanisches Getriebe ist der Mischer für Dauerbetrieb geeignet.
Der gesamte Ablauf erfolgt programmgesteuert. Sie können bis zu 20 Mischprogramme die sich aus bis zu 5 Schritten zusammensetzen dürfen. Jeder Schritt beinhaltet die Einstellung von Zentrifugaldrehzahl, Eigenrotationsdrehzahl und Zeit. Bei Verwendung der Temperatursensoren kann die Zeitanzeige per Tastendruck auf Temperaturanzeige umgestellt werden. Diese blendet dann abwechselnd die beiden Temperaturen ein.
Der ARE-400Twin ist ein kontaktloser Planeten-Zentrifugal-Mischer zum Mischen, Dispergieren und Entgasen von Material in einem einzigen Arbeitsschritt und innerhalb von kurzer Zeit. Dieser hocheffiziente Mischvorgang resultiert aus der Überlagerung zweier Bewegungen des Mischbehälters – einer Zentrifugal- und einer Rotationsbewegung. Die Geschwindigkeit der beiden Bewegungen kann bei diesem Modell nahezu völlig frei eingestellt werden. Dadurch lässt sich der Mischer ohne Probleme für sehr hochviskose, als auch sehr niedrigviskose Medien verwenden. Zudem kann über die Übersetzung der Fokus auf Mischen/Homogenisieren/Dispergieren oder auf Entgasen verschoben werden.
Da die Technik ohne Rührer auskommt erfolgt auch keine Zerstörung des Probenmaterials z.B. von faserförmigen oder mikrogekapselten Komponenten durch Rührorgane, es handelt sich also um eine sehr materialschonende Methode.
Durch sein mechanisches Getriebe ist der Mischer für Dauerbetrieb geeignet.
Der gesamte Ablauf erfolgt programmgesteuert. Sie können bis zu 20 Mischprogramme die sich aus bis zu 5 Schritten zusammensetzen dürfen. Jeder Schritt beinhaltet die Einstellung von Zentrifugaldrehzahl, Eigenrotationsdrehzahl und Zeit. Bei Verwendung der Temperatursensoren kann die Zeitanzeige per Tastendruck auf Temperaturanzeige umgestellt werden. Diese blendet dann abwechselnd die beiden Temperaturen ein.
Zentrifugaldrehzahl und Eigenrotation können jeweils von 0 oder 200-1.600 UPM eingestellt werden, die Eigenrotation darf höchstens gleich der Zentrifugaldrehzahl sein
Sicherheitssensoren (Schwingungssensor, Geschwindigkeitssensor, Verriegelungssensor)
Mechanisches Getriebe für Dauerbelastung geeignet
Notaus-Taster
Die Temperatursensoren sind mit bestimmten Bechern/Adaptern verwendbar und blenden abwechselnd die beiden Bechertemperaturen ein
abriebfreie, induktive Bremse
20 Profil-Speicherplätze, 5 programmierbare Schritte je Profil.
Max. Laufzeit pro Profil: 30 Minuten
Maximale Kapazität (brutto): 250ml/400g x2
Maximale Kapazität (netto): 250ml/340g x2
Abmessungen BTH (mm): 460x560x480
Gewicht: ca. 70 kg
Besonderheiten: Frei einstellbares Übersetzungsverhältnis; Online-Temperaturüberwachung
• 24 Monate Gewährleistung (Aufpreis)
• Option: Prüfzertifikat nach Fertigung für Qualifizierungszwecke